Die professionelle Zahnreinigung stellt eine der tragenden Säulen in der modernen Prophylaxe dar. Wann eine solche Zahnreinigung notwendig ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die individuelle Belagbildungsrate, die von Ernährungsgewohnheiten oder auch Rauchen abhängig ist sowie die natürliche Bildung von Zahnstein. Für Patienten mit Zahnfleischerkrankungen, wie Parodontitis (schwer reversible bakteriell bedingter Entzündung), Gingivitis (reversible bakteriell bedingte Entzündung), Periimplantitis (Entzündung des Zahnbettes) und komplexen prophetischen Versorgungen ist sie zum Erhalt der Zähne, Implantate und der Konstruktionen unverzichtbar. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Zahnreinigung bei Patienten mit speziellen Allgemeinerkrankungen, wie Diabetes, Rheuma, allgemeinen Herz-Kreislauferkrankungen oder Immunsuppression von besonderer Bedeutung. Weiterlesen