Die rasanten Entwicklungen innerhalb der Wissenschaft und Forschung beeinflussen alle Berufs- und Forschungszweige. Die Kombination all dieser Innovationen wirken sich im Bereich Medizin besonders stark aus. Die zunehmende Technisierung und Weiterentwicklung der Labor- und Gerätemedizin machen heute Befunde und Therapien möglich, von denen man vor wenigen Jahren nur träumen konnte.
Momentan stehen immer noch die klassischen ärztlichen und zahnärztlichen Untersuchungsverfahren an erster Stelle. Sie werden durch die neuen digitalen Technologien ergänzt. Die Geräte liefern im Grunde nur Daten. Die patientenbezogene Auswertung dieser Daten stellt eine der grundlegenden diagnostischen Leistungen dar und ist weitestgehend dem Arzt bzw. Zahnarzt überlassen. Technik ist aber nicht alles, sondern der fachliche und aufmerksame Blick auf den ganzen Patienten.