Fast könnte man sagen, dass Implantate heute schon in aller Mund sind, zumindest, wenn es um den Bekanntheitsgrad dieser künstlichen Zahnwurzeln geht. Tatsächlich steigt der Anteil der Patienten, die sich für ein Implantat oder eine implantatgetragene Versorgung entscheiden jährlich stetig an. Die Hauptgründe sich für ein Implantat zu entscheiden, besteht in erster Linie darin, das Beschleifen gesunder Nachbarzähne nach Einzelzahnverlust zu vermeiden.
Zahnarzt Dr. Manz Zahnersatz Modell | Zahninstrumententablett
In günstigen Fällen kann ein Implantat offen einheilen, was soviel bedeutet, dass das Zahnfleisch über dem Implantat nicht wieder zugenäht werden muss. Der sog. „Zahnfleischausformer“ (Gingivaformer) wird dann sofort nach Einsetzen des Implantates auf dieses aufgeschraubt und das Zahnfleisch plastisch so angelagert, dass es während der gesamten Einheilphase perfekt ausgeformt wird. Gleiches ist manchmal auch möglich, wenn ein Zahn entfernt werden muss und die anatomischen Verhältnisse so günstig sind, dass man in die Extraktionswunde auch gleich ein Implantat einsetzen kann. In beide Fällen kann ein Zweiteingriff vermieden und für den Patienten zudem Kosten gespart werden.
Leider ist dies nur bei einem geringen Teil der Fälle möglich. Meist bedarf es eines Knochenaufbaus, welcher wiederum mindestens 4-6 Monate unter dem wieder verschlossen Zahnfleisch einheilen muss. Dank dieser dafür entwickelten verschiedenen Augmentationstechniken ist heutzutage überhaupt erst eine ambulante Versorgung von nahezu 95% der Patienten mit Implantaten möglich.
Außer zur Versorgung mit Kronen und Zahnersatz werden Implantate aber auch in der Kieferorthopädie als Verankerungshilfe und bei der intra- und extraoralen Versorgung von Tumorpatienten mit Zahnersatz und Gesichtsprothesen (=Epithesen) eingesetzt.
Buchen Sie einfach und unkompliziert Ihren Termin online:
Oder rufen Sie uns an:
T +49 30 261 44 21
M +49 151 56 03 78 70
In den folgenden Fachbereichen haben wir uns spezialisiert und beraten Sie gern persönlich.
Erfahren Sie mehr zu unseren
Mo | 08:00 - 15:30 Uhr |
Di | 08:00 - 12.30 & 14:00 - 18:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 14:30 Uhr |
Do | 13:00 - 18:30 (nur Prophylaxe) |
Fr | 08:00 - 13:30 Uhr |